Eine kurze Einführung in Five Mountains
Streckenskizze - unverbindlich
Servus, Grüzi und Hallo zu unserem neuen Allrad-Abenteuer im südlichen Balkan. 2026 In der achten Ausgabe von Five Mountains geht es erstmalig auch nach Bulgarien. Auch Nord Mazedonien, wo wir 2022 nur durchgefahren sind, ist jetzt "voll" dabei. Auf uns warten natürlich etliche Berge, Hochwälder, Hochwiesen, Flüsse und eine beeindruckende Landschaft. Auch zum ersten Mal dauert die Veranstaltung 12 Tage. Das ist nötig, um die gesamte Strecke entspannt fahren zu können und die nötige Zeit zum Genießen der Umgebung zu finden. Wir haben natürlich einen Ruhetag eingeplant, wo wir in einem sehr guten Hotel sind. Aktuell sind noch nicht alle Daten finalisiert. Wir ergänzen Änderungen aber zeitnahe.
Reisen im eigenen Auto liegen im Trend. Das Dachzelt ist in den letzten Jahren zu einem Phänomen geworden, mehr und mehr Menschen entdecken ihre Liebe für die Natur wieder. Statt am Wochenende in einen Offroadpark zu fahren, sollte man lieber die reale Welt entdecken. Reisen bildet, reisen macht glücklich und reisen erweitert den Horizont. Wir freuen uns auf dich. Komm mit und trau dich ruhig, uns vorher Löcher in den Bauch zu fragen. Aber beeile dich - wir können dieses Mal nicht mehr als etwa 80 Fahrzeuge mitnehmen.
Und nochmal zur Erinnerung: FIVE MOUNTAINS ist
keine geführte Tour. Es ist ein echtes Raid, eine Abenteuerrallye, bei dem jeder seine Zeit, Pausen und Geschwindigkeiten planen kann - wie er es möchte. Niemand fährt vor, niemand hält dich auf, niemand schreibt dir vor, wo oder wann du stoppen musst. 100% dein Tag, dein Urlaub, dein Abenteuer. Einfach mal 3 h auf 'nem Berg chillen? - Mach es! Ein anderes Fahrzeug geht kaputt? - Nicht dein Problem! Darum kümmern wir uns dann. Besser und freier geht's nicht.
Ausschreibung FIVE MOUNTAINS 8.0 - September 2026
TERMIN, DAUER UND STRECKE
Der Start (Anreisetag) ist am 19. September 2026 im Fährhafen von Ancona. Die erste Etappe beginnt am späten Vormittag des 20. September im Fährhafen von Durrës, Albanien.
Die Veranstaltung dauert ca. 12 Tage und endet mit der Abschlussparty am 1. Oktober 2026 im Zielhotel nahe Belgrad, Serbien.
Wir fahren etwa eine Gesamtdistanz von 1.750 km. Ohne An- und Abreise.
FAHRZEUGANFORDERUNGEN
Geländegängiges Fahrzeug (bis 4 t) mit Allradantrieb und guter Bodenfreiheit *oder* einem stabilen Unterfahrschutz. Gute Erfahrungen mit Craftern, Sprintern, Syncros etc. Bitte darauf achten, dass der Hersteller die Offroad-Nutzung explizit zulässt. Offroad-Anhänger (bis 3 m Länge) sind kein Problem. Im Zweifelsfall - schick uns ein Bild vom Fahrzeug. Achtung: Keine Motorräder, ATV, Side-by-Side oder größere LKW.
STARTGEBÜHR UND EXTRAS
Die Nenngebühr 2026 beträgt 2.480 Euro und ist in zwei Raten (30%, 70%) fällig. Sie beinhaltet: Teilnahme von zwei Personen in einem Fahrzeug, die Fähre von Ancona nach Durrës für zwei Personen in Außenkabine und ein Fahrzeug bis 6 m Länge und über 1.80 m Höhe, alle Hotels, Camps, Trackbook, Support durch die Crew, teilweise Verpflegung, Aufkleber, Tracking etc. Selbst zu zahlen sind natürlich Treibstoff, Einkäufe etc. Maut fällt ggf. nur auf der Anreise an. Ebenfalls extra Kosten für eine dritte Person.
NAVIGATION UND TAGESPLANUNG
Fahren nach Track mit Trackbook oder mit Roadbook und Beifahrer-Navigation. Wir verteilen ca. einen Monat vor dem Start die Tracks im GPX und KML Format. Diese müssen dann auf eigene Geräte (Tablet, Smartphone, Offroad-Navi) aufgespielt werden, zusammen mit einer OSM Basiskarte der Länder, die wir kreuzen. Beim Start geben wir dann das dazugehörige gedruckte Road- und Trackbook aus (das alle Tage und Einzelstrecken genau charakterisiert). Dies ermöglicht eine optimale Tages- und Routenplanung. Es gibt keine zeitlichen Vorgaben, nur Hinweise und Empfehlungen. So kann jeder sich bewegen und pausieren, wie und wann immer er es möchte. Absolute persönliche Freiheit und Genuss garantiert.
HOTELS, CAMPS UND ÜBERNACHTUNGEN
Five Mountains ist eine Mischung aus Luxus und wildem Abenteuer. Deshalb haben wir als Übernachtungen alles dabei: Sehr gute Hotels, gute Campingplätze nach lokalem Standard (!) und auch ein- oder zweimal Wildcampen in Eigenplanung an selbst zu bestimmenden Plätzen. Die genaue Aufteilung kommunizieren wir in der Infomappe, die ca. zwei Monate vor dem Start erscheint. Man benötigt auf jeden Fall ein Zelt / Dachzelt. Alternativ informieren wir ebenfalls über Hotels oder Pensionen im Umfeld des Campings.
ERSTE HILFE, BERGUNG, SUPPORT UND TRACKING
Unsere EventControl Leitstelle in Deutschland hat den ganzen Tag ein Auge auf dich. Du kannst dort jederzeit anrufen und um Hilfe fragen, falls niemand von der Crew grade in der Nähe ist. Das geht auch ohne GSM-Netz mit dem SPOT Satellitentracker und seinen Hilfetasten. Wir haben eigene Mediziner dabei, eigene Techniker und organisieren im Notfall auch die Bergung aus Offroad-Abschnitten bis zur nächsten Stadt / Werkstatt. Das alles passiert normalerweise im Hintergrund und ist dein Sicherungsnetz mit doppeltem Boden. Deine Familie kann dich daheim live verfolgen, ganz privat natürlich.